Beim Frankfurter Symposium können Sie sich als Teilnehmer aktiv beteiligen und das Programm mitgestalten. Im Rahmen der ContentCamps bieten wir Ihnen die Möglichkeit aktuelle und spannende Fälle aus der täglichen Arbeit vorzustellen und mit Experten und Teilnehmern zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag für das nächste Symposium!
Fälle können ab sofort eingereicht werden.
Die Vorstellung eines Falles im ContentCamp wird mit 250 € prämiert.
Ablauf Falleinreichung
Themen
Fälle können zu folgenden Themen zur Vorstellung im ContentCamp eingereicht werden:
- Magen/Ösophagus
- Pankreas
- Colon
- Neuroendokrine Tumoren
- HCC
Hinweise zur Falleinreichung
- Bitte verfassen Sie Ihren Fall in deutscher Sprache.
- Der eingereichte Fall sollte zuvor noch nicht anderweitig zur Veröffentlichung eingereicht worden sein.
- Bitte prüfen Sie sorgfältig die Rechtschreibung und Grammatik. Ihr Fall wird so veröffentlicht und übernommen, wie Sie ihn eingereicht haben.
Auswahlprozess und Annahme
Alle eingereichten Fälle werden von der wissenschaftlichen Leitung unabhängig und anonym bewertet. Die wissenschaftliche Leitung entscheidet über die Annahme der Beiträge.
Hinweise zur Präsentation vor Ort
Die Fälle werden vor Ort in den ContentCamps vorgestellt. Diese finden je nach Thema am Freitag oder Samstag statt. Ein Moderator wird Sie bei der Vorstellung Ihres Falles vor Ort unterstützen. Die anschließende Vorstellung der Zusammenfassung des Falles im Plenum erfolgt nach Absprache durch den Fallautor oder den Moderator.
Ablauf
- kurze Vorstellung Ihres Falles im Plenum vor allen Teilnehmern
- Vorstellung Ihres Falles im ContentCamp mit dem Moderator inkl. Diskussion
- Anschließend Vorstellung der Zusammenfassung des Falles im Plenum durch den Fallautor oder den Moderator